Nähere Infos und Anmeldeformulare
erhältlich bei
Andrea Leuchten
Mobil-Nr.: + 49 171 - 686 99 41
E-Mail: a.leuchten@t-online.de
Der vorerst letzte Reitabzeichen-Lehrgang auf dem Riekelenhof in Tönisvorst ist geplant für
1. Woche Osterferien: 01.04.2023 - 07.04.2023
täglich 09.30 - 13.00 Uhr Theorie
gemeinsames Mittagessen
Springen + Dressur im täglichen Wechsel zwischen 14.00 und 16.30 Uhr
an 2 - 3 Tagen wird auch die Teilprüfung "Bodenarbeit / Dreiecksbahn" geübt.
Prüfung voraussichtlich am Karfreitag, 07.04.2023 ab 15.00 Uhr
Welche Reitabzeichen können erworben werden?
Reitabzeichen 8 - 2 auf privaten Pferden
(Schulpferde stehen leider nicht mehr zur Verfügung!)
Reitabzeichen 4 - 2 auch dressurspezifisch möglich
Welche Richter werden voraussichtlich die Prüfungen abnehmen?
Franz-Josef Clasen, Neuss
Antonius Holland, Kerpen
Wichtige Hinweise:
Mit Abgabe der Anmeldung verpflichten sich alle Teilnehmer und Begleitpersonen zur Einhaltung der Lehrgangsbestimmungen.
Gastboxen stehen leider nicht mehr zur Verfügung.
Anspruch auf Rückzahlung der anteiligen Lehrgangsgebühr
nur bis spätestens 01.03.2023
Kein Anspruch auf Erstattung der (anteiligen) Lehrgangsgebühr,
wenn die Teilnehmerin / der Teilnehmer
den Lehrgang während der bereits laufenden Lehrgangswoche verlässt.
Ab Reitabzeichen 5 haben die Reiter mit der Anmeldung
eine Kopie des Vorabzeichens vorzulegen.
Prüfungsvoraussetzung für Reitabzeichen 5:
- Vorlage der Urkunde von RA 6 + 7 oder
-Vorlage Pferdeführerschein Umgang
Als Lehrgangsleiterin
behalte ich mir das Recht vor, mich vor Beginn des Lehrgangs
von der Eignung des Teilnehmers + Pferdes
für die angestrebte Prüfung zu überzeugen.
Das Vorreiten kann nach Absprache im heimischen Stall stattfinden.
Die Übersendung eines aussagekräftigen Videos,
z.B. eines Turniervideos mit der Prüfungsaufgabe, kann das Vorreiten ersetzen.
Andrea Leuchten
Canisiusstr. 42 b
47803 Krefeld
Tel.: + 49 171 686 99 41
E-Mail: a.leuchten@t-online.de